Zum Hauptinhalt springen

Bienenluft-Therapie

Die Heilkraft der Bienen - ein Geschenk!

Termine 2025

Die Bienenluft-Inhalationssitzungen finden heuer im Zeitraum 19. Mai bis 1. August, im Apitherapie-Bienenhaus in 3423, St. Andrä-Wördern statt.

Montag - Freitag
jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr
nur nach telefonischer Vereinbarung

Dr. Roland Berger
Tel. +43 699 125 646 05

Bienenluft ist Balsam für geschwächte Atemwege und ihr Immunsystem. Gönnen Sie sich Inhalationen mit lindernder, honigsüßer Luft aus dem Bienenstock.

Was ist Bienenluft-Therapie

Die Heilkraft der Bienen - ein Geschenk!

Bienenluft

Die Luft im Bienenstock ist mit bioaktiven Verbindungen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden, Propolis und Honig angereichert und bietet daher gesundheitliche Vorteile. Besonders ihre entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung trägt zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Unter Apitherapie (lat. „Apis“ = Biene) versteht man ganz allgemein die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Bienengift, Propolis, Pollen, Gelèe Royale, Bienenwachs und Bienenluft zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten.

Die Inhalation mit Bienenstockluft hat wegen der großen Erfolge bei Atemwegsproblemen in letzter Zeit besondere Bekanntheit erlangt.

Hier finden Sie auf YouTube eine Präsentation über 10 Jahre Erfahrung mit Bienenstockluft-Inhalation, die  Dr. Roland Berger und Dr. med. Andreas Dabsch (www.dabsch.at) anlässlich des internationalen online Kongresses „Beehive Air Therapy Conference March/April 2022“ aufgenommen haben. 

Kontaktlose Bienenluft-Inhalation im Apitherapie-Bienenhaus

Die wertvolle, wohlriechende und feucht-warme Bienenluft wir aus dem Bienenstock in spezielle Atemmasken geleitet. So können Sie alle kostbaren Stoffe gefahrlos einatmen - Kontakt mit den Bienen haben Sie keinen. Die Bienen selbst fliegen direkt aus dem Bienenstock ins Freie während Sie sich mit Ihrer persönlichen Atemmaske im Inneren des Apitherapie-Bienenhauses entspannen.

Einsatzgebiete der Bienenluft-Inhalation

  • Allergien (Blütenpollen und Hausstaub)
  • Asthma bronchiale
  • Bronchitis
  • COPD
  • Infektanfälligkeit
  • Kopfschmerz
  • Long-COVID
  • Neurodermitis
  • Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
  • Schnupfen
Seitenanfang

Termin vereinbaren

Die Bienenluft-Inhalationssitzungen finden heuer 2025 im Zeitraum 19. Mai bis 1. August, im Apitherapie-Bienenhausin in St. Andrä-Wördern statt.

Montag - Freitag
jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr
nur nach telefonischer Vereinbarung

Dr. Roland Berger
Tel. +43 699 125 646 05

Apitherapie Bienenhaus

Ankommen und Wohlfühlen

Summen und Honigduft erfüllen das Bienenhaus, gelegen in einem blühenden Naturgarten in St. Andrä-Wördern. In diesem behaglichen Ambiente entspannen Sie Körper, Seele und Geist, die beste Voraussetzung, die Bienenluft in ihrem Körper wirken zu lassen: So atmen Sie sich frei.

Adresse:
Nelkengasse 12
A-
3423 St. Andrä-Wördern

Bitte beachten Sie!

Damit Sie die Annehmlichkeiten unserer Bienenluft-Inhalationen uneingeschränkt genießen können – suchen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Lungenfacharzt auf. Am besten vor dem Beginn der Bienenluft-Inhalationen und danach. Wir begleiten Sie mit einem exakten Inhalations-Protokoll, das Sie mit Ihrem Arzt analysieren können.

Beachten Sie bitte auch: In ganz seltenen Fällen können bei der Bienenluft-Inhalation allergische Reaktionen auftreten. Sprechen Sie bitte auch darüber mit dem Arzt Ihres Vertrauens.

Gerne vermitteln wir Ihnen Ärzte, die mit der Bienenluft-Inhalation vertraut sind.

Bienenstockluft in den Medien

Berichte aus TV und Zeitung

10 Jahre Erfahrung mit BIENENSTOCKLUFT

Dr. Roland Berger und Dr. med. Andreas Dabsch berichten anlässlich des internationalen online Kongresses „Beehive Air Therapy Conference March/April 2022“ von 10 Jahren Erfahrung mit Bienenstockluft-Inhalationen.

18. März 2022 / YouTube

Luftkurort Bienenstock

Luft in Bienenkästen enthält antibakterielle Substanzen aus Propolis, Honig und Wachs. Mit Stocklufttherapien atmen Allergiker, Asthmatiker und Lungenkranke wieder durch.

Eine Reportage von Dr. Victoria Seeburger

26. März 2022 / bienen&natur

schau LEBEN - Bienenluft

"Die Apitherapie, das Heilen mit Bienenprodukten, gab es schon im Altertum. Befürworter der ganzheitlichen Medizin schwören auf Propolis und Co. Diese Therapie kann aber auch Menschen mit Atemwegserkrankungen helfen, denn Bienenluft kann man inhalieren. ..."

23. Juli 2019 / schauTV

"Bienen gegen Asthma"

"Nach und nach wird neben Honig auch die heilende Wirkung anderer Bienenprodukte erkannt. Einer der neuesten Trends der Bienen- oder „Api-Therapie“: das Inhalieren von Bienenstockluft, das unter anderem bei Asthma helfen kann..."

25.4.2014 / ORF Niederösterreich heute

Heilende Bieneluft

"Der oberschwäbische Imkermeister Hans Musch ist fest davon überzeugt, dass die Luft aus dem Bienenstock heilt. Heuschnupfen, Allergien und sogar Migräne „zaubert“ der Bienenheiler von Ochsenhausen durch Bienenluft weg. Und alles ohne Nebenwirkungen. ..."

10. Juni 2015 / Landesschau Baden-Württemberg

Therapeutische Bienenstockluft im Garten des Martinschlössl

"Die Inhalation verspricht wohltuende Luft für die Atemwege ..."

22. Juni 2017 / meinbezirk.at Klosterneuburg